komplette AGBs siehe Prospekt, gelten auch bei mündl., digitaler-, SMS- oder Mail- Auftragsbestätigung!
Diese Nutzungsbedingungen sollen zur gegenseitigen Sicherheit dienen, da der Urlaub doch einmal anders ist.
Wo hat man das noch, ein Haus direkt über dem Wasser, dessen Erhaltung auch viel mehr Aufwand macht.
Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, wie im Hotelwesen allgemein üblich, sobald der Termin mündl. zugesagt wurde, auch ohne schriftliche Bestätigung als garantierte Buchung! Nachträglich kann auf Wunsch eine zusätzlich Terminbestätigung zugesendet werden.
Daher Stornierungen nur schriftlich und nicht kostenfrei. Bei vorzeitigem Reiseabbruch besteht kein Rückzahlungsanspruch! Weiter- u. Untervermietung ist ausgeschlossen. Bei Nichtinanspruchnahme ist der vereinbarte Preis zu zahlen. (daher empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung!).
AGB´s gelten schon bei online Buchungen. Widerspruch zu den allgem. Geschäftsbedingungen nur schriftlich innerhalb von 48 Std. bei mündl. Buchungen, dann besteht jedoch für den Eigentümer keine Vertragsbindung, ebenso beim Ausbleiben der fristgemäßen Anzahlung, Kaution oder unpünktlichen Restzahlungseinganges (es erfolgt keine nochmalige Aufforderung!), dies kann vom Vermieter als Stornierung/Rücktritt gewertet werden. Mind. Rücktrittskosten je Wohneinheit* auch bei Weitervermietung:bis 46. Tag vor Reisezeitraum (RZ) mind. 300,-€ bzw. 50% vom Reisepreis als Bearbeitungsaufwand, ab 45.Tag vor RZ 80%, ab 35.Tag vor RZ 90%, ab 3 Tage vor RZ bzw. Nichtantritt 95%. Preise und *Kurabgabe (s. bei Preisen) und Nebenkosten (können bei Preissteigerungen angepasst werden). Evtl. Schäden/Mängel sind sofort mitzuteilen. Jedwede Haftung des Verwalters/Eigentümers ist ausgeschlossen, dies gilt ebenfalls für die Benutzung der Wege, bei Unfällen, Stromausfall oder zu Fehlern und Haftungsfolgen dieser Webseite. Auf Anforderung ist dem Eigentümer jederzeit Einlass zu gewähren (nur bei dringenden Ausnahmen und Defekten nötig). Fristlose Kündigung des Verwalters ist bei unpfleglicher Behandlung, Nichteinhaltung der Verhaltensregeln (AGB´s), unangemeldeten Personen über Nacht ohne Kostenrückerstattung möglich oder wenn der Urlauber seinen Zahlungs-u. Nutzungsverpflichtungen nicht rechtzeitig nachkam. Für Schäden haftet der Urlauber/Nutzer gesamtschuldnerisch persönlich. Der Hauptanmelder erklärt ausdrücklich, auch für alle mit nutzenden Personen einzustehen.
Inventarbeschädigungen bitte selbst ersetzen, sonst können diese berechnet werden. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Nutzungsregeln kann mind. die Kaution einbehalten werden (s. auch Preisliste, ist Bestandteil der AGB). Camping, Wohnwagen, große Feste u. ä. sind nicht gestattet. Rauchen im Haus u. ab 18.00h unter den Schlafzimmerfenstern, grillen auf der Holzterrasse an der Seeseite u. offene Feuer/grillen sind wegen der generell hohen Brandgefahr nicht gestattet. Das Waldbrandgesetz ist zu beachten. Bei Verstößen gegen diese Punkte, Rauchen, Kippen im Garten/Haus oder Brandflecken im Haus werden generell zusätzl. mind. 150,-€ Extrapauschale berechnet. Zimmer-, Steg- und Terrassenlautstärke, Nachtruhe und etwas gegenseitige Rücksichtnahme sollten jedem Urlauber selbstverständlich sein, da eine gewisse Hellhörigkeit bei Holz trotz Schallisolierung nicht zu vermeiden ist, es ist eben ein Bootshaus. Sicher lieben auch Sie besonders die Ruhe am Morgen oder abends auf der Terrasse. Nachtangeln vom Steg ist nur bei absoluter Ruhe und ohne Angelpiepser u.ä. gestattet. Drohnenflüge und Verbrennungsmotore sind nicht gestattet. Der Verwalter hat die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten im Falle von beeinträchtigenden Umständen (z.B. Wetterschäden, Rufgefährdung, besonderer Hinderungsgründe, nicht vorhersehbare Ereignisse/ Beschädigungen, Krankheiten), ohne dass Schadenersatz zusteht. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin. Nur schriftliche Änderungen u. Zusätze gültig. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Beim Ruderboot/Kajak/Surfbrett bitten wir um pflegliche Behandlung und stets scheuerfreies festmachen (mind. an 3 Punkten), da einige Nutzer schon Gebrauchsspuren hinterlassen haben-schade! Das Schilf am Haus ist nicht zu beschädigen! Jegliche Bohrungen und Schraubbefestigungen sind verboten!
Viele unserer Gäste kommen nunmehr schon seit vielen Jahren, und sind immer wieder von der Naturnähe begeistert. Wer mehr Luxus sucht, dem empfehlen wir eine der oft auch teureren Hotelanlagen oder Marinahäfen, wo man meist im Bootshafen wohnt und oft nicht so gut wie hier Baden kann.
Bei Verdacht oder bestätigte Corona CoVit-19 oder ähnlich Infektion ist kein Aufenthalt gestattet, unverzüglich abzureisen und der Vermieter sofort schriftlich zu informieren. Bei Anreise sind die geltenden Gesetze und Hygenevorschriften einzuhalten. Bei Abreise ist generell gut zu lüften.
Die Gefahr sich hier in der Natur anzustecken ist bei Einhaltung der vorgeschriebenen Kontaktregeln jedoch wohl sehr gering.